Biographisches Lernen

Vom Engel zum kleinen Monster

Kleinkinder, Kinder, Jugendliche stellen Eltern mit jeder Entwicklungsphase vor eine Reihe neuer Aufgaben, die sich durchaus auch als schwer überwindbare Stolpersteine erweisen können. Unbewusst und mit fehlgeleiteten Zielen, greifen Kinder zu ungebührlichen Mitteln, sich Aufmerksamkeit zu verschaffen. Die Beziehung zu den Eltern ist oftmals belastet und überschattet von aggressivem, manchmal auch autoaggressivem oder regressivem Verhalten.
Von der Selbstständigkeitserziehung zum Streiten lernen, vom mutigen “Zu sich selbst stehen” lernen bis zum Platz finden in der Gruppe, von der Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen bis zur motivierten Beitragsleistung des Kindes in der Familie, ist oft ein langer Weg.

Hier finden Sie Unterstützung:

  • Ihr/e Kind/er oder Jugendlichen besser zu verstehen, ihre Fähigkeiten und Entwicklungsaufgaben zu erkennen
  • Sich selbst und Ihr/e Kind/er, Jugendlichen mit Ihren Grenzen zu respektieren
  • Ihrem/n Kind/ern und Jugendlichen handlungsfähig zu begegnen, anstatt nur reagieren zu können
  • als Eltern präsent und zugänglich zu sein